• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • 0221 9894390
  • info@mosaico-fliesen.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo
  • YouTube
Mosaico Zementfliesen

Mosaico Zementfliesen

Tiles - Fliesen - Losas - Carreaux

  • Sortiment
    • Farben
    • Formate
    • Fliesenmuster
    • Patchwork
    • Künstler-Kollektionen
      • Jakob Hentze
      • Young Designer Collection
    • Kataloge
  • Wissenswertes
    • Verlegen & Verfugen
    • Reinigung & Pflege
    • Herstellung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Fotogalerie
    • Badezimmer
    • Küche
    • Eingang
    • Gäste WC
    • Restaurant
    • Cafe/Bar
    • Hotel
    • Weitere…
  • Fliesenplaner
  • Magazin
  • Kontakt
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
  • 0221 9894390

Susanne Vogel

Nach einem abgeschlossenen Biologiestudium in Gießen und München habe ich fünf Jahre an der Uni in Kiel an Seehunden gearbeitet. Dort entdeckte ich meine Leidenschaft für Traditionssegler und habe schließlich einen Kapitän kennen und lieben gelernt. Wir betrieben 15 Jahre unseren eigenen hölzernen Zweimaster in Ostsee, Nordsee und Atlantik. Auf diese Weise kamen wir nach Sevilla und verliebten uns in die Stadt.

Ich sagte, wenn wir nach Sevilla ziehen, möchte ich in einem Haus wohnen, dass Keramikfliesen auf der Unterseite des Balkons hat. Mein Mann meinte: Kein Problem, gehen wir jeden Abend tapaieren und schauen uns die Häuser an. Auf die Weise fanden wir eine Wohnung im (heute trendigen) Stadtteil Triana. Das Haus war von 1929 und hatte Fliesen nicht nur auf der Unterseite des Balkons, sondern auch an der Fassade und Zementfliesen auf dem Fußboden. Zu dieser Zeit - vor 25 Jahren- wurden viele alte Häuser renoviert und das erste, was man tat, den alten Boden rausreißen. So viele schöne Muster - und jedes anders! Ich habe dann angefangen, von jedem Fliesenmuster mindestens eines aus den Containern zu retten. Beim Säubern fiel mir auf, dass auf der Rückseite häufig der Name des Herstellers eingeprägt ist. Daraufhin habe ich im Stadtarchiv von Sevilla über diese Hersteller recherchiert. Schließlich fand ich auf dem Flohmarkt einen Katalog des bedeutendsten sevillanischen Fabrikanten und habe begonnen über diesen zu recherchieren. Als ich in Kontakt mit Enkeln des Firmengründers kam, war die Idee zu einem Buch geboren. Dazu musste ich natürlich auch über die Herstellung Bescheid wissen und so kam ich in Kontakt mit Daniel Bailo, der mich nach Marrakesh einlud. In seiner Firma durfte ich nicht nur zuschauen, sondern sogar selbst einige Fliesen fertigen!

Das Buch habe ich 2013 über blurb im Eigenverlag veröffentlicht. Mittlerweile wohne ich in Antequera mit meiner Fliesensammlung von ca. 100 Stück und einigen Katalogen aus der Zeit.

About Susanne Vogel

Susanne Vogel beschäftigt sich als Sammlerin seit mehr als 20 Jahren mit historischen Zementfliesen. Sie ist tief eingetaucht in die Geschichte der spanischen Fliesen und hat eine Biografie über einen Fliesenfabrikanten geschrieben. Sie besitzt eine Sammlung von über 100 Exemplaren und einigen Katalogen aus der Zeit.

Alle Artikel von Susanne Vogel

Großes Immergrün (Vinca major) Foto: S. Vogel

Very Peri – Was ist das?

3. June 2022 by Susanne Vogel

Wie in der Mode gibt es auch in der Innenarchitektur jedes Jahr neue Trendfarben. Verschiedene Institutionen analysieren die gesellschaftlichen Entwicklungen und entwickeln daraus eine Prognose für die kommende Trendfarbe.  Die bekannteste dieser Institutionen, das Pantone Color Institute, bezeichnet sich selbst als weltweite Autorität in Sachen Farbe. Seine Farbexperten berücksichtigen Farbtrends in der Unterhaltungs- und Filmbrache, […]

Zementfliesendesign 3D-Würfel in der Teeküche mit schwarzen Fronten

Kleine Küchen ganz groß

13. May 2022 by Susanne Vogel

Kantinen, Mitarbeiterrestaurants, Cafeterien oder Teeküchen spielen eine wichtige Rolle für jedes Unternehmen. Sie sollen Mitarbeiter dazu einladen, sich zu erholen und zu entspannen. Durch den Austausch unter Kollegen wird das Betriebsklima gestärkt, was positive Auswirkungen auf die Produktivität des gesamten Unternehmens hat.  Das Kölner Innen- und Architekturbüro Lepel & Lepel verwendet gerne Zementfliesen von Mosáico […]

Mosáico-Partner Lavisio: der Spezialist für exklusive Oberflächen

8. March 2022 by Susanne Vogel

Schon seit fast 15 Jahren gibt es die erfolgreiche Zusammenarbeit von Mosáico und der Wiener Firma Lavisio. Lavisio, der Spezialist für exklusive Oberflächen, zeigt in seinem Schauraum  am Schottenring 31 im ersten Wiener Bezirk handverlesene Materialien von ausgewählten Herstellern. So bietet sich dem Besucher die Möglichkeit die unterschiedliche Wirkung verschiedener Oberflächen zu erleben, zu begreifen […]

Zementfliesen in einem Laden in Hamburg | Muster 139 in den Farben Grau (M32) und Weiß (M01) |  Referenznummer: 4692/ S251

Nicht nur zur Weihnachtszeit … Keramik bemalen in Hamburg-Winterhude

9. December 2021 by Susanne Vogel

Alle Jahre wieder steht man vor der Frage: Was soll ich schenken? Es soll etwas Besonderes, Persönliches sein. Wie wär’s mit einem Unikat, zum Beispiel einem selbst bemalten Teller oder Becher aus hochwertiger Keramik? In dem Laden von Wiebke Lüdemann, dem „Porzellanfräulein“ in der Preystraße in Hamburg-Winterhude kann man genau das: Keramik selbst bemalen. Die […]

Zementfliesen in der Lounge eines Hotels in Cádiz | Muster 140 in den Farben Nachtblau (M18), Khaki (M29) Kupfer (M11) und Elfenbein (M02) | Referenznummer: 13057/ S2349

Feriendomizil mit Tradition und modernem Komfort in Cádiz

29. November 2021 by Susanne Vogel

Herr Georg Zahnen, Unternehmensberater aus Köln, verbrachte seine Urlaube mit der Familie an der spanischen Atlantikküste der Provinz Cádiz. Dabei verliebte sich die Familie in die gleichnamige Hauptstadt der Provinz. So reifte der Entschluss sich dort ein Feriendomizil zu kaufen. Cádiz wurde vor über 3000 Jahren als Gadir von den Phöniziern gegründet und ist damit […]

Neues Leben für einen historischen Bahnhof

19. October 2021 by Susanne Vogel

Am 1. Oktober 1890 erhielt die Gemeinde Morsbach im heutigen oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen Anschluss an die Welt, denn es wurde die Eisenbahnstrecke Wissen – Morsbach der Preußischen Staatseisenbahn eröffnet. Von Wissen gab es Verbindungen nach Köln, Gießen und Siegen. Diese Strecke, genannt Wissertalbahn, wurde 1908 um die Strecke Hermesdorf – Morsbach mit Morsbach als […]

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Produktkategorien

  • Favoriten-Sortiment
  • Unifliesen

Footer

Kontakt

Anfahrt zu Mosaico
+49 (0) 221 - 9894390
info@mosaico-fliesen.de
Mosaico Showroom

Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr

Navigation

  • Zementfliesen Online Shop
  • Fliesenplaner
  • Regionale Partner

Internationale Webseiten

  • mosaico-hidraulico.com
  • carreaux-mosaico.com
  • mosaico-tiles.com

© 2022 · Mosáico Zementfliesen · Sitemap · XML-Sitemap · Impressum · Datenschutz · Kontakt