Wissen Sie wie aufwändig aber auch faszinierend und fesselnd es ist, Fliesen nachzubilden, die vor über 100 Jahren produziert wurden und über deren Hersteller es keinerlei Angaben oder Unterlagen mehr gibt? Solche Repliken historischer Fliesen verhelfen einem Schloss in Südfrankreich seit kurzem wieder zu seinem ursprünglichen Glanz. Das Schloss Château de Sibra liegt im französischen […]
Zementfliesen Magazin
Dornröschen im Forsthaus oder von der Abstellkammer zum Herzstück des Hauses
Auf dem weitläufigen Parkgelände des Schlosses Philippseich in Dreieich-Götzenhain befindet sich in einigen Nebengebäuden das gleichnamige Hofgut. Im ehemaligen Forsthaus leben Frau Ute Gensmer und ihr Lebensgefährte Herr Tom Sievert. Das Hauptgebäude des Schlosses wurde 1794 erbaut und zuletzt in der Mitte des 20. Jahrhunderts renoviert. Zu dieser Zeit wurden auch zwei Nebengebäude des Hofguts […]
Gesamtkunstwerk im Retro-Style
Im Rhein-Main-Gebiet steht das Haus von Familie Buhlinger aus den 50er Jahren, das von ihnen liebevoll im Stil der Wirtschaftswunder-Zeit renoviert wurde. Der großzügige Wohnflur bekam Zementfliesen in Pastelltönen mit einem schwungvollen Design. Das Muster fand Frau Buhlinger in einem Einrichtungsmagazin, die gelungene Farbwahl stammt von ihr. Die Farbe setzt sich in den halbrunden Fenstern […]
Friesenhaus mit einem “Perserteppich” aus Zementfliesen
Im Norden von Schleswig-Holstein, in der Nähe der dänischen Grenze, liegt der kleine Ort Horsbüll. Hier, auf dem nordfriesischen Festland, hat das Ehepaar Britta und Karsten Klasen, die in der Nähe auf der Insel Sylt wohnen, ein altes reetgedecktes Haus entdeckt. Das Haus wurde um 1875 als Aussenstelle der Dorfschule von Horsbüll gebaut, damit den […]
Ein Denkmalpfleger renoviert sein eigenes Haus
Herr Dr. Stefan Ulrich ist der Leiter der Unteren Denkmalschutzbehörde in Neustadt an der Weinstraße und wacht damit über das historische Erbe der geschichtsträchtigen Winzerstadt. Die Stadt zeichnet sich vor allem durch einen in der Pfalz einzigartigen Baubestand von Fachwerkhäusern vom Mittelalter bis in die Neuzeit aus. Auch Dr. Ulrichs eigenes Haus ist ein Fachwerkbau, […]
Ein historisches Fliesenmuster führt in die Vergangenheit
Vor einiger Zeit habe ich über Zementfliesen in einer Backsteinvilla aus den 30er Jahren berichtet und wie sich ein Ehepaar aus Kamp-Lintfort am Niederrhein in ein historisches Fliesenmuster verliebte. Nun, da mir weitere Informationen vorliegen, möchte ich diese mit Ihnen, liebe Leser*innen teilen. Dieses Bild inspirierte das Ehepaar bei der Auswahl. Hierbei handelt es sich […]